Das eLearning-Tool für den Rettungsdienst:
Der Kontakt mit Personen und Flächen birgt das permanente Risiko, Krankheitserreger über die Hände aufzunehmen und weiter zu übertragen. Durch effektive Händehygiene kann diese Übertragungskette jedoch wirkungsvoll unterbrochen werden. Mit unserem E-Learning-Tool für den Rettungsdienst erlernen Sie spielerisch die wichtigsten Maßnahmen zur Flächen- und Händehygiene. Für ein erfolgreiches Ergebnis gibt es Fortbildungspunkte bei der Registrierung beruflich Pflegender.
Da das eLearning-Tool momentan auf ein aktuelles Online-Format gebracht wird, bieten wir Ihnen unter folgendem Link die Möglichkeit die Anwendung auf Ihr Endgerät herunterzuladen. Bald wird „Hygiene im Rettungsdienst“ auch wieder online verfügbar sein.
Bitte beachten Sie, dass die Download-Version nur mit Windows kompatibel ist. Bald wird „Hygiene im Rettungsdienst“ auch wieder online verfügbar sein.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls "Flächenhygiene" schalten Sie ein Zertifikat frei, das 3 Fortbildungspunkten bei der "Registrierung beruflich Pflegender" oder 2¼ Zeitstunden entspricht. Die Lerneinheit zur "Händehygiene" schließt mit einem Zertifikat über 2 Fortbildungspunkte ab oder 1½ Zeitstunden.
Reichen Sie einfach das freigespielte Zertifikat, je nach Regelung für Ihre Berufsgruppe, bei der für Sie zuständigen Institution ein, z. B. bei der „Registrierung beruflich Pflegender“:
RbP – Registrierung beruflich Pflegender GmbH
Alt-Moabit 91
10559 Berlin
Website: www.regbp.de
Hygiene-Quiz: Jetzt Hygienewissen spielerisch festigen
Mit dem Modul im Quiz-Format können Sie Ihr Wissen jetzt ganz einfach hier testen – und Kollegen zum Duell herausfordern. 70 Fragen zu relevanten Themen, wie Grundlagenwissen, Infektionstransporten, Hände- und Flächenhygiene in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ermöglichen ein effektives und abwechslungsreiches Lernen.
BODE SCIENCE CENTER – Ihr wissenschaftliches Kompetenzcenter für Hygiene und Infektionsschutz mit umfassenden Hintergrundinformationen. Lesen Sie mehr!